„Freitag und Samstag war ein furchtbares Wetter am Hochkönig. Keine Ahnung, was da die Wanderer am Königsweg gemacht haben“, meint die Mitarbeiterin im Gasthof Hotel Hörlgut in Maria Alm am Steinernen Meer und ergänzt: „Ersthier geht's weiter mit dem Text
Kategorie: Weitwandern
Königsweg Etappe 4: Dienten – Maria Alm
Das Wetterpanorama von Hochkönig TV im Vitalhotel Post zeigt ja mal keine positiven Aussichten für den Königsweg am Hochkönig. Auch verzieht Barbara – Wanderführerin im Hotel – leicht das Gesicht, als ich von Schönwetter rede.hier geht's weiter mit dem Text
Königsweg Etappe 3: Mühlbach – Dienten
Mein Rucksack ist mir am Königsweg eines voraus: Er startet vor mir in den Wandertag. Als ich mich nach dem Frühstück im Hotel Sonnhof auf den Weg mache und meine „Guten Morgen instagram-Story“ poste (ja,hier geht's weiter mit dem Text
Königsweg Etappe 2: Dienten – Mühlbach
Der zweite Tag am Königsweg im Salzburger Land soll mich heute am Fuße des Hochkönigs entlang nach Mühlbach führen. Damit dies auch gelingt, wird das Frühstücksbuffet im Vitalhotel Post geplündert und der volle Magen mithier geht's weiter mit dem Text
Königsweg Etappe 1: Maria Alm – Dienten
Der erste Tag am Königsweg im Salzburger Land steht bevor. Noch im Halbschlaf nehme ich die tief hängenden Wolken in der Bergwelt um Maria Alm wahr, putzmunter präsentiere ich mich jedoch beim umfangreichen Frühstück imhier geht's weiter mit dem Text
Weitwander-Rückblick August 2017
gehlebt.at unterwegs Zwei Nächt und zwei Tage (wie geht das?) verbrachte ich bei einer Hüttentour im Salzburger Riedingtal zwischen Kleinarl, Tappenkarsee, Murursprung, Weißeck und Riedingtal und traf mehrere Weitwanderwege. Ich verstecke meinen Rucksack hinter einemhier geht's weiter mit dem Text
Dreitägige Hochschwab-Überschreitung
Überschreitungen macht man mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Solange was fährt. Gut, dass in der Steiermark die Postbusse die ländlichen Gebiete auch an Feiertagen und in der Ferienzeit unsicher machen. Und wer nicht mit der Masse gehenhier geht's weiter mit dem Text
Hüttentour im Salzburger Riedingtal
„Herr Hofer?“ „Moser. Aber ja, ich habe ein Taxi bestellt.“ „Wagrain, gell?“ „Geht Kleinarl auch?“ „Aber sicher!“ Montag Nacht, es ist 23:12 Uhr. Vom Bahnhof in St. Johann im Pongau lasse ich mich mit einemhier geht's weiter mit dem Text
Weitwander-Rückblick Juli 2017
gehlebt.at in Saalbach Hinterglemm Laufend und wandernd verbrachte ich die erste Juli-Woche in Saalbach Hinterglemm. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir die Sonnenaufgangstour auf den Tristkogel sowie die fordernde Seven Summits Tour mit Arnoweg undhier geht's weiter mit dem Text
Weitwander-Rückblick Juni 2017
Ich selbst war am Bodensee-Rundwanderweg zwischen Bregenz und Friedrichshafen unterwegs. > zum Bericht mit Fotos und Video Lange halte ich mich hier aber nicht auf. Ich verlasse die Insel an der Promenade entlang gehend bevorhier geht's weiter mit dem Text
Bodensee-Rundwanderweg – Von Bregenz nach Friedrichshafen
Mein erstes Mal in meinem Blogger-Dasein besuchte ich als ebendieser die OutDoor-Messe in Friedrichshafen am Bodensee. Und was am Bodensee liegt, da kann der Bodensee-Rundwanderweg nicht weit sein. Wie passend, dass die Strecke von Bregenzhier geht's weiter mit dem Text
Weitwander-Rückblick Mai 2017
ES IST DA: Von Hütte zu Hütte in den Wiener Hausbergen ist seit Mitte Mai erhältlich und hat schon für die eine oder andere Planung und Umsetzung einer Wandertour gesorgt. :-) Das freut mich! 85hier geht's weiter mit dem Text