Ausgehend vom Bahnhof Wittmannsdorf versuchen wir möglichst nah an der 1. Wiener Hochquellwasserleitung zu bleiben, was uns teilweise besser, teilweise schlechter gelingt. Es hat jedenfalls einen Grund, warum es in dieser Gegend keinen offiziellen Wasserleitungsweg gibt. Spannend wird’s entlang der Piesting und auf dem Weg nach Bad Fischau. Am hiesigen Bahnhof endet die fünfte Etappe.

Ausgangspunkt/Treffpunkt: Bahnhof Wittmannsdorf (S-Bahn)
Sonntag, 18.01.2026, 09:20 Uhr

Endpunkt: Bahnhof Bad Fischau (S-Bahn).

Strecke: Wittmannsdorf Bhf. – Matzendorf – Steinabrückl – Wöllersdorf – Bad Fischau.
Weglänge: ca. 18,5 km
Höhenmeter auf/ab: 40/30
Gehzeit: 5.00 h

Einkehr: noch offen.

Charakteristik: Technisch einfache Wege, teils Asphalt und Autoverkehr.

Ausrüstung: Gemütliche Sport- oder Wanderschuhe. Kleidung dem Wetter entsprechend, Trinken und eine Kleinigkeit zum Essen unterwegs.

Hinweis: Bei angekündigtem Starkregen oder starkem Sturm wird die Wanderung abgesagt. Kurzfristige Änderungen der Tour vorbehalten.

Zur Teilnahme: Die Teilnahme an der Tour ist kostenlos und steht grundsätzlich Mitgliedern der Sektion Weitwanderer zur Verfügung. Gäste sind jedoch auch gerne gesehen, wenn noch freie Plätze vorhanden sind. Eine Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (Alpenverein, Naturfreunde, ÖTK, etc.) ist jedenfalls erforderlich.

Beitrag teilen:

Du willst über Neuheiten von Österreichs Weitwanderwegen informiert bleiben? 

This is a success preview text.

This is a error preview text.

Keine Kommentare möglich.