Einen Standpunkt zu vertreten und diesen mit einer Stimme zu unterstützen ist wichtig. Besonders für die stimmlose Natur, in welche der Mensch tagtäglich eingreift. Hier findest du stets aktuelle Petitionen, die sich für Umwelt- undhier geht's weiter mit dem Text
Hoamatroas für Zuhause – Online-Lesung und Bildvortrag
Corona hat uns fest im Griff: Soziale Kontakte gilt es einzuschränken, sämtliche Kunst- und Kulturveranstaltungen sind verschoben oder abgesagt, Österreich stellt auf den Ruhemodus um. „Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophethier geht's weiter mit dem Text
Alles wird gut! Oder: Es geht weiter!
Ruhig ist es hier geworden. Geht da noch was auf diesem Blog? Ich kläre auf. Ich bin wach! Wer mich privat kennt und nicht nur als Wandersmann, weiß, dass ich auch gesellschaftspolitisch interessiert und aktivhier geht's weiter mit dem Text
Die südöstlichsten Spitze Wiens
Es gibt sie, mehrere, viele. Die südöstlichsten Spitze Wiens stehen für … ja, für was eigentlich? Für Verbindung, Zusammenhalt, für das Ende, aber auch für Zukunft. Aber, was sind eigentlich die südöstlichsten Spitze Wiens? Diehier geht's weiter mit dem Text
Buchtipp: Wienerwald – Naturjuwel zwischen Stadt und Gebirge
„In solcher Landschaft soll man in Liebe gehn immer zu zweit nur, Wange fast an Wange die Wälder in die Weite wogen sehn.“Mit diesen Worten des österreichischen Schriftstellers Heimito von Doderer beginnt Werner Gamerith dashier geht's weiter mit dem Text
Waldness® im Almtal
[Werbung] Waldness®, was? Welch eigentümliche Wortkreation, so der erste Gedanke. Wellness im Wald? Klingt komisch, ist es aber nicht. Ich habe es selbst erleben dürfen und kann ein paar Tage Waldness jeder und jedem Menschenhier geht's weiter mit dem Text
Buchneuheiten Wandern und Natur – April 2019
Neues im Buchregal über Weitwanderwege, Abenteuergeschichten aus den Bergen und über die Natur: Die Buchneuheiten im April 2019 können sich sehen lassen. Die schönsten Trekkingrouten Europas Spektakuläre Fernwanderwege, faszinierende LandschaftenAbenteuer und Wildnis erleben, Erholung undhier geht's weiter mit dem Text
Buchtipp: 4000ERLEBEN von Marlies Czerny
Als erste Frau Österreichs – und als eine der ersten Frauen überhaupt – gelang es Marlies Czerny, alle 82 Berggipfel der Alpen mit einer Höhe von mehr als 4000 Metern (laut UIAA) über Meeresniveau zuhier geht's weiter mit dem Text
Auf der Alm, da gibt’s… Sünden
Ein Gerichtsentscheid im Februar 2019 wirbelte viele Fliegen und viel Staub auf. Ein Tiroler Landwirt wurde in einem Zivilprozess schuldig gesprochen, weil seine Kühe am Rande einer Alm im Sommer 2014 eine Frau zu Todehier geht's weiter mit dem Text
ÖAV Gletscherbericht 2017/2018 – ewiges Eis mit Ablaufdatum
Der alljährliche Gletscherbericht des Österreichischen Alpenvereins ist heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Innsbruck vorgestellt worden. Seit 128 Jahren bilanziert der Gletscherbericht die Veränderungen in Österreichs Gletscherwelt. Die Ergebnisse des aktuellen Berichtes, mit dem Vermessungszeitraumhier geht's weiter mit dem Text
Buchneuheiten Wandern und Natur – März 2019
Neues im Buchregal über Weitwanderwege, Abenteuergeschichten aus den Bergen und über Themen wie Umwelt und Natur: Die Buchneuheiten im März 2019 können sich sehen lassen. O Sohle mio Barfuß durchs Leben und über die AlpenMartlhier geht's weiter mit dem Text
Neuer Weitwanderweg in Planung: Österreichs Rechtsweg
Aus Dokumenten, die exklusiv dem Portal gehlebt.at vorliegen, ist die Entstehung eines neuen Weitwanderweges in Österreich zu entnehmen. Das Besondere des neu geschaffenen Rechtswegs: alle neun Bundesländer sowie die Bevölkerung werden davon berührt. Auf Nachfragehier geht's weiter mit dem Text