Suchergebnisse
15.661 Fotos aus dem Jahr 2016 bargen das ein oder andere Geheimnis. Ein ganz besonderes, unerwartetes: ein Bankgeheimnis. Wie in den Jahren 2014 und 2015, stehe ich auch heuer für absolute Transparenz und vertraue euch meine Bankgeheimnisse aus dem Jahr 2016 an. Zu erwähnen ist der philosophisch angehauchte Spruch am Ende der Bilderserie. Entscheidungsschwierigkeiten Mehr […]
Buch des Monats Trekking im Ötztal und Pitztal, Bergverlag Rother Buchinfo: Die Niederungen des Alltags hinter sich zu lassen und tagelang durch unberührte Bergnatur zu wandern, stets aufs Neue in herrlichen Ausblicken zu schwelgen und das urige Hüttenflair in geselliger Runde mit Gleichgesinnten zu teilen – das ermöglicht einem das alpine Trekking, im Sinne von […]
Buch des Monats Der Erzengel-Michael-Weg – Tyrolia Verlag Buchinfo: Als Franz von Assisi 1219 in den Orient reiste, tat er das auf einem uralten Pilgerweg: Vom Rietital aus folgte er dem seit dem 6. Jahrhundert frequentierten Pilgerweg durch die Abruzzen und Molise zum Heiligtum des Erzengels Michael am Monte Gargano in Apulien, an der Adria-Küste. […]
Auf der diesjährigen Photo+Adventure in Linz habe ich den Vortrag von Petra Albenberger zu ihrer Begehung des Alpe Adria Trails besucht und neugierig ihren Erzählungen gelauscht. Ich wollte jedoch noch mehr über ihren Weg wissen und habe sie zu ihrem Weitwander-Abenteuer befragt. gehlebt: Liebe Petra, du hast im Jahr 2013 den Alpe Adria Trail (AAT) […]
Nein, dies ist nicht der Südalpenweg und auch nicht der Alpe-Adria-Trail. Es ist der Panoramaweg Südalpen, mit ca. 238km ein gänzlich eigenständiger Weitwanderweg, geschaffen von der Tourismusregion Kärnten. „[…]mit einem nigelnagelneuen Weitwanderweg – dem Panoramaweg Südalpen. Er verbindet die drei Urlaubsregionen Carnica-Rosental, Klopeiner See Südkärnten und das Lavanttal in 17 Etappen. Insgesamt gilt es auf […]