Vom Bahnhof Mödling folgen wir dem Wasserleitungsweg „stromaufwärts“ durch wunderbare Weingärten der Thermenregion, erkennen die Einstiegsstellen in den „Wasserkanal“ und wandern nur wenige Meter oberhalb des nach Wien fließenden Quellwassers. Am Bahnhof Baden endet die dritte Etappe.
Ausgangspunkt/Treffpunkt: Vorplatz Bahnhof Mödling (S-Bahn, Regionalzüge) > google-Maps-Standort
Freitag, 19.09.2025, 14:30 Uhr
Endpunkt: Bahnhof Baden (S-Bahn, Regionalzüge).
Strecke: Bahnhof Mödling – Wasserleitungsweg – Gumpoldskirchen – Kurpark Baden – Bahnhof Baden.
Weglänge: 14,3 km
Höhenmeter auf/ab: 60/50
Gehzeit: 3.45 h
Einkehr: Am Ende der Tour in Baden; ggfalls auch ein Gläschen Wein/Traubensaft unterwegs, wenn Weinhütten geöffnet haben.
Charakteristik: Technisch einfache Wege, wenige Höhenmeter, zu Beginn und am Ende Asphaltwege.
Ausrüstung: Gemütliche Sportschuhe bzw. Wanderschuhe, Weguntergrund ist keine Herausforderung. Kleidung dem Wetter entsprechend, Trinken und eine Kleinigkeit zum Essen unterwegs.
Hinweis: Bei angekündigtem Starkregen oder starkem Sturm wird die Wanderung abgesagt. Kurzfristige Änderungen der Tour vorbehalten.
Zur Teilnahme: Die Teilnahme an der Tour ist kostenlos und steht grundsätzlich Mitgliedern der Sektion Weitwanderer zur Verfügung. Gäste sind jedoch auch gerne gesehen, wenn noch freie Plätze vorhanden sind. Eine Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (Alpenverein, Naturfreunde, ÖTK, etc.) ist jedenfalls erforderlich.
Anmeldung bis spätestens 16.09.2025 erforderlich: martin@gehlebt.at
Keine Kommentare möglich.