Themen

Wir beschäftigen uns mit wenigen Dingen, aber diese dafür g’scheit. Ob es nun Weitwanderwege im In- und Ausland betrifft, körperliche Bewegung in unterschiedlicher Form, Themen rund um Natur- und Umweltschutz, was sanften Tourismus oder Literaturtipps betrifft: Wir sind immer mit Leidenschaft bei der Sache.

Die neuesten Blogposts

Seit Sommer 2022 darf ich mich ausgebildeter Wanderführer nennen, und auch seit ungefähr dieser Zeit führe ich Touren für den Alpenverein – Sektion […]
Der Atlantik rauscht, Möwen kreischen über zerklüfteten Klippen, und der Wind trägt den Duft von harzigen Lack-Zistrosen und Salz. Willkommen auf dem mehr […]
Plötzlich Graupelschauer, klatschnasse Schuhe, nahezu keine Sicht – und dennoch volle Verantwortung für die Gruppe. Eine Tourenführung ist mehr als nur Wandern. Wie […]
Die Energiewende macht auch vor Österreichs Alpen nicht halt. Windkraft kann sauberen Strom liefern und den Klimaschutz voranbringen – doch sie verändert Landschaften […]
Die Salzburger Wanderspiele sind eröffnet. 😉 Wir wandern am 04. Oktober 2025 die Distanz eines Marathons von 42,2 Kilometer durch Salzburg. Für Jedermann […]
Vom Mürztal über die Veitsch nach Seewiesen. Treffpunkt: Samstag, 27.09.2025, 9:13 Uhr, Bushaltestelle Bus 189 „Krampen Ort“Anreise via RJ 553 von Wien Hbf […]
Unterwegs auf dem Wasserleitungsweg
Vom Bahnhof Mödling folgen wir dem Wasserleitungsweg „stromaufwärts“ durch wunderbare Weingärten der Thermenregion, erkennen die Einstiegsstellen in den „Wasserkanal“ und wandern nur wenige […]
Was ist im abgelaufenen Jahr 2024 im Natur- und Klimaschutz passiert? Was steht uns nun bevor? Fangen wir mit der guten, oder mit […]
Wer Rechte erwerben und vor Gericht einklagen kann, wird als Rechtsperson bezeichnet. Grundsätzlich können Rechtspersonen nur “natürliche Personen” (Menschen) oder “juristische Personen” (z.B. […]

Newsletter-Anmeldung

This is a success preview text.

This is a error preview text.