„Freitag und Samstag war ein furchtbares Wetter am Hochkönig. Keine Ahnung, was da die Wanderer am Königsweg gemacht haben“, meint die Mitarbeiterin im Gasthof Hotel Hörlgut in Maria Alm am Steinernen Meer und ergänzt: „Ersthier geht's weiter mit dem Text
Schlagwort: Weitwanderweg auf gehlebt
Mödlinger Rundwanderweg 448
Der Mödlinger Rundwanderweg 448 ist für alle Menschen, welche positive Wander-Motivation suchen, ein idealer Rundweg. Denn wer auf diesem offiziell 121km langen Weg unterwegs ist, wird bezüglich der flotten Bewältigung überrascht sein. Kein Wunder, dennhier geht's weiter mit dem Text
Rund um Wien 10 & 11
Kennt ihr „Die Dinos„? Die von 1991-1994 produzierte Fernsehserie aus den USA hat meine Kindheit begleitet, Junior hat mich geprägt. Doch diese Serie fand ihr Ende. Selbst Steven Spielbergs Jurassic Park hatte nach drei Leinwandproduktionenhier geht's weiter mit dem Text
Peter Rosegger Weitwanderweg
Es ist eine Lust, so in die Wildnis zu dringen, ins Dämmerige und Ungewisse hinein; was ich ahne, reizt mich mehr als das, was ich weiß; was ich hoffe, ist mir lieber als das, washier geht's weiter mit dem Text
Gebirgsjäger Gedächtnisweg Ostalpen
In den letzten Wochen des zweiten Weltkrieges im Jahre 1945 wurde die Region rund um den Semmering zum Kriegsschauplatz erklärt. Deutsche Truppen leisteten gegen die anstürmende russische Armee Widerstand, über 2000 Menschen verloren bei diesenhier geht's weiter mit dem Text
Wiener Mariazellerweg
„Wir gehen seit unzähligen Jahren am Mariazellerweg von Rodaun nach Mariazell. Jedes Jahr am Geburtstag von meinem Mann sind wir unterwegs, das ist mein Geschenk an ihn.“ Ein älteres Ehepaar erzählte uns bei einem Gläschenhier geht's weiter mit dem Text
Jakobsweg Burgenland
Jakobswege lassen sich fast in ganz Europa finden. Jahr für Jahr strömen Menschen nach Santiago de Compostela, stechen Blasen an den Füßen auf, zerdrücken Bettwanzen und frühstücken billigen Automaten-Kaffee. Das Vergnügen eines Jakobsweges wird aberhier geht's weiter mit dem Text
rundumadum
Es grünt so grün, wenn Wiens Blüten blühn. Die Aussprache stimmt, nun können wir eine Klasse aufsteigen. ‚Was brabbelt der daher?‘ Keine Angst, bei mir ist alles im grünen Bereich. Wer ‚My Fair Lady‘ kennt,hier geht's weiter mit dem Text
Wienerwald Verbindungsweg 444
Im Jahr 2014 feiert der Weg 444 mit einer Streckenlänge von 55km sein 35-jähriges Jubiläum. Zu viele Zahlen auf einmal? Betrachten wir nicht nur die harten Fakten, wird uns der Weg gleich um einiges sympathischer.hier geht's weiter mit dem Text
Weinviertelweg 632
Skandinavische Sprache im Weinviertel? Keineswegs, wobei sich einige Wörter des Weinviertler Dialektes wohl auch im schwedischen Wörterbuch wiederfinden könnten. Wer aber der Mundart nicht abgeneigt ist, kann kaum über den regionalen Dialekt im Weinviertel stolpern.hier geht's weiter mit dem Text
Beethovenweg 40
Nur mehr eine kleine Stufe trennt mich vom aussichtsreichen Spektakel. Auf der einen Seite Wien, hinter mir ragt der Schneeberg in den Himmel. Der Aufstieg hierher auf den Hohen Lindkogel hat sich gelohnt. In weiterhier geht's weiter mit dem Text
Piestingtaler Rundwanderweg 231
„Wos? Piestingtoler Rundwonderweg? 231? Nie gheat.“ Kann ja mal passieren, man muss ja auch nicht die Wege kennen, die direkt an der Haustüre vorbeiführen, gell lieber Mann mit Hut. Aber schön wäre es, ganz ehrlich,hier geht's weiter mit dem Text