Alle Wege führen nach…Mariazell. Das gilt jedenfalls für die Österreichischen Mariazellerwege, auch bekannt unter 06er-Wege. Jahr für Jahr trudeln Menschenmassen in den steirischen Wallfahrtsort ein, motorisiert und per pedes, und zwar aus allen Himmelsrichtungen. Der Weg, der beinahe schnurstracks vom Osten kommt, ist bekannt als Burgenländischer Mariazellerweg.
Inhalt
Weitere Informationen
Vorgeschlagene Etappen und Berichte
Impressionen
Übersichtkarte
Der burgenländische Weg startet in Eisenstadt und führt über das Rosaliengebirge und Pitten bis nach Würflach. Von dort geht es weiter nach Puchberg/Schneeberg und über die Mamauwiese bis nach Schwarzau/Gebirge. Im Angesicht von Gippel und Göller überschreitet man den Lahnsattel und wandert danach über Terz nach Mariazell.
Der Weg ist an sich schon so etwas wie ein Klassiker, ähnlich wie beim Wiener Mariazellerweg starten ganze Gruppen los um den Gnadenort zu erreichen und hinterlassen am Weg ihre Wandertaferl, zu sehen beim Auffstieg zur Gscheidlhöhe. Als überlaufen kann man den Weg dennoch nicht bezeichnen, Frühjahr und Herbst sind etwas ruhigere Zeiten. Ich selbst ging gemeinsam mit Alina und Pirie von Würflach bis nach Mariazell im Mai 2012. Schnee, eiskalter Wind, Hitze und Sonnenbrand durften wir an diesen abwechslungsreichen Tagen durch die Wälder Niederösterreichs erleben. Der Weg verläuft meist auf Schotterstraßen und Waldwegen, einzig die letzten Kilometer vor Mariazell durch das stark befahrene Halltal trüben die Begeisterung. Dennoch würde ich die Wanderung weiterempfehlen, vor allem für jene Pilgermenschen, die schon jeden einzelnen Stein am Wiener Mariazellerweg kennen.
Weitere Informationen
Streckenlänge: 132km
Offizielle Homepage: keine offizielle Homepage; Informationen hier oder hier
Markierungen: durchgängig rot-weiß-rote Markierungen auf Bäumen, Stangen oder Felsen; Blechschilder mit eigener Aufschrift
Unterkünfte: sind teilweise rar gesät, eine große Auswahl darf man sich nicht erwarten, im Zweifelsfall immer bei der Unterkunft anfragen und reservieren
Wegcharakter: unschwierige Wanderwege, die letzten ca. 10 Kilometer neben der Bundesstraße
Wanderführer: Pilgerwege nach Mariazell Ost + Nord, Styria / Erika und Fritz Käfer, 2015, ISBN 9783701201921
Wanderkarten: >>> f&b WK 271 (nur wenige Kilometer), f&b WK 023, f&b WK 012, f&b WK 031 >>> zur Kartenübersicht
>>> BEV ÖK50 UTM 5202, 5208, 5207, 4212, 4206, 4205 (nur wenige Kilometer), 4211, 4210 (nur wenige Kilometer) >>> zur Kartenübersicht
Karten und Literatur bei freytag & berndt, Wallnerstraße 3, 1010 Wien erhältlich, outdoor@freytagberndt.at, +43(0)1 533 86 85-15, www.freytagberndt.at
Vorgeschlagene Etappen und Berichte
- Eisenstadt – Forchtenstein
- Forchtenstein – Pitten
- Pitten – Grünbach am Schneeberg
- Grünbach am Schneeberg – Mamauwiese
- Mamauwiese – Preintal
- Preintal – Mariazell
Impressionen










Übersichtskarte
Gesamtanstieg: 3740 m
Gesamtabstieg: -3050 m
gpx-Download (Ziel speichern unter)
Du fragst dich, warum die Kilometeranzahl der gps-Datei mit der echten Kilometeranzahl nicht übereinstimmt? Die Wegpunkte wurden in der gps-Datei geglättet und die Anzahl reduziert. Daher ergibt sich meist eine Abweichung von ca. 5%.