Beiträge in Österreich
Als im März 2014 von dem geplanten Bau der Linie U5 die Rede war, sah sich Tags darauf die Stadtplanabteilung […]
Wer sich vom Wiener Burgtheater aus südwärts bewegt, nähert sich stetig der Bühne des Wiener Alpenbogens. Die imposanten Gebirgsstöcke von […]
„Bäume sind Feinde!“Wörter, die man von einem Mitarbeiter einer Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, kaum erwarten möge. Doch dieser Aussage ist ein […]
Man könnte annehmen, der Mensch lernt aus Fehlern. Könnte. Jedes Jahr treibt es mich im Mai ein paar Tage in […]
Ja, ich weiß. Der Wiener Stadtwanderweg 13 ist kein offizieller Stadtwanderweg. Er wurde nie markiert, nie ausgeschildert. Aber doch gab […]
15,5 km | 620 Höhenmeter | 2 Stunden | mittel Samstag Abend, Wien. Nach einem langen Tag bei freytag & […]
Ob man diese Laufstrecke nun wirklich ob des hohen Asphaltanteils als Trailrun bezeichnen kann, sei mal dahingestellt und lasse ich […]
Montag, 4. April 2016, Wien. Menschen gehen arbeiten, die Woche nimmt ihren Betrieb wieder auf. Und ich? Ich könnte zwar […]
Ein enthusiastisches, aktives, wandelndes Wein-Lexikon. So könnte man den über zwei Jahrzehnte amtierenden Österreichischen Weinbaupräsidenten Josef Pleil aus Wolkersdorf bezeichnen. […]
Anfang der 2000er-Jahre wurde in einer Presseaussendung der Stadt Wien die Broschüre „Wanderbares Wien“ angepriesen, in welcher u.a. die beiden […]
Inhalt > Warum im Schnee auf die Rax? > Anreise > Die Route > Kurzinfos > Übersichtskarte & GPS-Track Download […]
> Warum schon wieder der Krummbachstein?> Anreise> Die Route> Kurzinfos> Übersichtskarte & GPS-Track Download Warum schon wieder der Krummbachstein? Drei […]
„Aufgeben tut man einen Brief.“ Mit diesem abgedroschenen Spruch überwinden sich Sportler zu Höchstleistungen, PolitikerInnen schmücken ihre Ideen damit, manche […]
Ja, ich weiß. Die Fotos sind nicht aktuell. Sonst würden auf jedem Foto mindestens zwei Sonnen zu sehen sein und […]
Wasserpfützen verziehen sich nicht schnurstracks in das nach Feuchtigkeit ringende Erdreich, sie erstellen Besitzansprüche für ein Fleckchen Land, und dieser […]