Beiträge in Wandern
Wirklich jetzt? Verkehrsunfall zwischen Liesing und Mödling, die Südbahn ist gesperrt. Ich warte am Hauptbahnhof auf den Zug in den […]
Auch wenn meine Wanderbeine schon zigtausende Kilometer hinter sich gebracht haben, gibt es immer wieder Neues für die Wanderschuhe zu […]
1. Das Österreichische Umweltzeichen ist mehrfach in der Region Wildkogel Arena Neukirchen Bramberg vertreten. Das Umweltzeichen wurde 1990 vom Umweltministerium […]
Heul! Mein vorerst letzter Wandertag in Neukirchen am Großvenediger beginnt wie die vorhergegangen Tage auch: mit einem zünftigen Frühstück im […]
8,9 km | 910 Höhenmeter | 3-4 Stunden | leicht Man muss einfach dort gewesen sein. Worte können das Ambiente […]
Im Rahmen meines Aufenthalts im Umweltzeichen-Partnerbetrieb Hotel Gassner galt es die Bergwelt rund um den Müllachgeier im westlichen Pinzgau zu […]
Die Diesel-Motoren heulen auf, das Licht an den Bahnsteigen am Bahnhof Zagreb verschwindet immer schneller aus meinem Blickfeld. Langsam wird […]
Einmal tief Luft holen. In Puchberg am Schneeberg ist das möglich, ohne gleich die Lunge mit Feinstaub vollzustopfen. Manche Personen […]
19,5 km | 780 Höhenmeter | 6 Stunden | mittel Eigentlich beinahe unglaublich, wie sich der normalspurige Eisenweg durch die […]
Ehrlich gesagt ist diese Tour nicht für die Katz‘. Der Wiener Alpen Wandertipp zwischen Katzelsdorf und Bad Erlach begeistert jene […]
Die Luftlinie zwischen dem Bahnhof Payerbach-Reichenau und dem Bahnhof Gloggnitz ist 6,4 Kilometer lang. Viel zu kurz für eine ausgiebige […]
Der Nationalpark Gesäuse kann getrost als Insel der Seligen innerhalb der „Isola felice“ Österreich bezeichnet werden. Beinahe könnte man meinen, […]
Ja, ich weiß. Der Wiener Stadtwanderweg 13 ist kein offizieller Stadtwanderweg. Er wurde nie markiert, nie ausgeschildert. Aber doch gab […]
Anfang der 2000er-Jahre wurde in einer Presseaussendung der Stadt Wien die Broschüre „Wanderbares Wien“ angepriesen, in welcher u.a. die beiden […]