„Freitag und Samstag war ein furchtbares Wetter am Hochkönig. Keine Ahnung, was da die Wanderer am Königsweg gemacht haben“, meint die Mitarbeiterin im Gasthof Hotel Hörlgut in Maria Alm am Steinernen Meer und ergänzt: „Ersthier geht's weiter mit dem Text
Schlagwort: Salzburg
Königsweg Etappe 4: Dienten – Maria Alm
Das Wetterpanorama von Hochkönig TV im Vitalhotel Post zeigt ja mal keine positiven Aussichten für den Königsweg am Hochkönig. Auch verzieht Barbara – Wanderführerin im Hotel – leicht das Gesicht, als ich von Schönwetter rede.hier geht's weiter mit dem Text
Königsweg Etappe 3: Mühlbach – Dienten
Mein Rucksack ist mir am Königsweg eines voraus: Er startet vor mir in den Wandertag. Als ich mich nach dem Frühstück im Hotel Sonnhof auf den Weg mache und meine „Guten Morgen instagram-Story“ poste (ja,hier geht's weiter mit dem Text
Königsweg Etappe 1: Maria Alm – Dienten
Der erste Tag am Königsweg im Salzburger Land steht bevor. Noch im Halbschlaf nehme ich die tief hängenden Wolken in der Bergwelt um Maria Alm wahr, putzmunter präsentiere ich mich jedoch beim umfangreichen Frühstück imhier geht's weiter mit dem Text
Hüttentour im Salzburger Riedingtal
„Herr Hofer?“ „Moser. Aber ja, ich habe ein Taxi bestellt.“ „Wagrain, gell?“ „Geht Kleinarl auch?“ „Aber sicher!“ Montag Nacht, es ist 23:12 Uhr. Vom Bahnhof in St. Johann im Pongau lasse ich mich mit einemhier geht's weiter mit dem Text
Seven Summits of Saalbach Hinterglemm
Eine Tour, die mich wahrscheinlich an meine Grenzen bringt. Das meint die Homepage von Saalbach Hinterglemm zur Seven Summits Tour. Mit diesem Satz machen sie ja nicht gerade Werbung für die Gipfeltour – und dashier geht's weiter mit dem Text
Zum Sonnenaufgang auf den Tristkogel wandern
Ich stehe auf einem kleinen Felsen wenige Meter vom ausgesetzten Gipfel des Tristkogels entfernt. Links von mir geht es hunderte Meter bergab, rechts von mir trennt mich ein rettender Grat von einem weiteren Abgrund. Dochhier geht's weiter mit dem Text
Keep on running – Trailrunning in Saalbach
Schnaufen. Schwitzen. Schnaufen. Sich fragen warum man das macht. Weiterschnaufen. Trailrunning oder eigentlich Laufen generell war für mich immer eine dieser Sportarten, deren Ausübung ich gerne anderen überließ. Genau. Ich spreche in der Vergangenheit. Mittlerweilehier geht's weiter mit dem Text
Acht-Gipfel-Tour in der Wildkogel Arena
Heul! Mein vorerst letzter Wandertag in Neukirchen am Großvenediger beginnt wie die vorhergegangen Tage auch: mit einem zünftigen Frühstück im Wanderhotel Gassner. Heute ist für mich der Tag der Abreise, der Zeitplan steht. Kurz nachhier geht's weiter mit dem Text
Wanderung zum Seebachsee im Nationalpark Hohe Tauern
Man muss einfach dort gewesen sein. Worte können das Ambiente rund um den Seebachsee im Obersulzbachtal kaum beschreiben. Hier bedarf es eines Lokalaugenscheins mit Chef-Beteiligung. Hans-Peter Gassner, der Mann für die Kulinarik im Umweltzeichen-Partnerhotel Gassner,hier geht's weiter mit dem Text
Weitwander-Neuheiten im Buchregal – August 2016
Buch des Monats Trekking im Ötztal und Pitztal, Bergverlag Rother Buchinfo: Die Niederungen des Alltags hinter sich zu lassen und tagelang durch unberührte Bergnatur zu wandern, stets aufs Neue in herrlichen Ausblicken zu schwelgen undhier geht's weiter mit dem Text
Weitwander-Neuheiten im Buchregal – Juni 2016
Buch des Monats Nordalpenweg, Kral Verlag Buchinfo: Einmal im Leben zu Fuß quer durch Österreich. Viele Weitwanderer erfüllen sich mit der Begehung des österreichischen Weitwanderweges 01 einen Lebenstraum. Einsame Gebirgsseen, ausladende Karsthochplateaus, hohe Berge, stillehier geht's weiter mit dem Text