Auf den Hochlantsch latschen. Am Weg von Wien nach Graz legte ich einen „kurzen“ Zwischenstopp bei Mixnitz ein. Ziel meines Abstechers war die Bärenschützklamm und der Gipfel des 1720 Meter hohen Hochlantsch. Hochlantsch im Winterhier geht's weiter mit dem Text
Schlagwort: Steiermark
Weitwander-Rückblick Dezember 2017
Neue Blogberichte und Webseiten von Weitwanderwegen im monatlich erscheinenden Weitwander-Rückblick findest du wie gewohnt hier auf gehlebt.at! gehlebt.at Der Dezember 2017 war eher etwas ruhig. Eine winterliche Tour auf den Hochlantsch im Grazer Bergland undhier geht's weiter mit dem Text
Dreitägige Hochschwab-Überschreitung
Überschreitungen macht man mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Solange was fährt. Gut, dass in der Steiermark die Postbusse die ländlichen Gebiete auch an Feiertagen und in der Ferienzeit unsicher machen. Und wer nicht mit der Masse gehenhier geht's weiter mit dem Text
Vom Gletscher zum Wein – Kreuzberg nach Leibnitz
Wow! Also damit hätten wir nicht gerechnet. Kitschblauer Himmel erwartet uns am frühen Morgen in der Südsteiermark. In der Ferne hat sich ein kleines Wölkchen auf den Himmel verirrt. Sieht nach Regen aus. > Amhier geht's weiter mit dem Text
Vom Gletscher zum Wein – Ratsch nach Kreuzberg
Relativ schwer ist es aus den gemütlichen Betten im neu gebauten Weingut Uhl zu kommen. Frühstück gibt’s ab 8 Uhr früh. Da wir aber sowieso keinen Stress haben und auch stressfrei unterwegs sein wollen, schlürfenhier geht's weiter mit dem Text
Vom Gletscher zum Wein – Ehrenhausen nach Ratsch
„I’m a Barbie Girl, in a Barbie Woooorld“, hallt es aus dem Bahnhofsbeisl von Ehrenhausen. Die Stimmung an diesem Samstag kurz vor Mittag im weingetränkten Stüberl erreicht ihren Höhepunkt. Auf der halben Sonnenterrasse wartet einhier geht's weiter mit dem Text
Weitwander-Rückblick März 2017
In meiner Weitwanderwege-Übersicht gab es ein paar Ergänzungen und Neuerungen: > Der 63 km lange Josefweg zwischen Attersee und Traunsee wurde erst kürzlich feierlich eröffnet und ist schon in der Übersichtskarte zu finden. > Einhier geht's weiter mit dem Text
Weitwander-Neuheiten im Buchregal – Dezember 2016
Buch des Monats Zu Fuss durch die Welt, auf der Suche nach dem was zählt Buchinfo: Getrieben von reiner Abenteuerlust, vom kindlichen Entdeckergeist, der Stimme Mutter Erde und dem Verlangen nach völliger Selbstbestimmung, schulterten wirhier geht's weiter mit dem Text
Weitwander-Neuheiten im Buchregal – September 2016
Buch des Monats Denkweg, oekom Verlag Buchinfo: Ein (um)weltlicher Pilgerweg quer durch das Land von Aachen bis Zittau. »Gehen« eröffnet auch im 21. Jahrhundert unmittelbare Einblicke in unsere Lebenswelt. Fernab der Informationsflut und der Schnelllebigkeithier geht's weiter mit dem Text
Weitwander-Neuheiten im Buchregal – August 2016
Buch des Monats Trekking im Ötztal und Pitztal, Bergverlag Rother Buchinfo: Die Niederungen des Alltags hinter sich zu lassen und tagelang durch unberührte Bergnatur zu wandern, stets aufs Neue in herrlichen Ausblicken zu schwelgen undhier geht's weiter mit dem Text
Weitwander-Neuheiten im Buchregal – Juli 2016
Buch des Monats A History of the World in 500 Walks, Aurum Press Buchinfo englisch: From geologic upheavals and mad kings to trade routes and saints‘ ways, this book relates the tales behind the tophier geht's weiter mit dem Text
Weitwander-Neuheiten im Buchregal – August 2015
Buch des Monats Wochenendtouren Österreich Süd, Bergverlag Rother Buchinfo: Raus aus dem Alltag, rauf auf die Berge – und das nicht nur für einen Tag, sondern gleich für ein ganzes Wochenende, Almidylle und Hüttenzauber inklusive.hier geht's weiter mit dem Text