Blog

Der alljährliche Gletscherbericht des Österreichischen Alpenvereins ist heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Innsbruck vorgestellt worden. Seit 128 Jahren bilanziert […]
Aus Dokumenten, die exklusiv dem Portal gehlebt.at vorliegen, ist die Entstehung eines neuen Weitwanderweges in Österreich zu entnehmen. Das Besondere […]
Von 30. März bis 10. November 2019 geht die niederösterreichische Landesausstellung in Wiener Neustadt mit dem Titel „Welt in Bewegung“ […]
28. Februar 2019, ein wunderschöner Vorfühlingstag, kein Wolkerl am Himmel, es ist 5 vor 12. Mit einer geplanten 24-Stunden-Wanderung am […]
Verschmutzung, wie wir sie großteils kennen, ist leicht zu erkennen: es stinkt, schmeckt schlecht, sieht nicht gut aus. Was ist […]
Seit 1966 ist in der Unteren Lobau ein Grundwasserwerk in Betrieb. Dieses kann 80.000 m³ Trinkwasser pro Tag liefern und […]
Ein typisches Österreichbild? Eine Berglandschaft mit Gletscher. Ein Anblick, wahrlich zum Dahinschmelzen. Das in Nähe der Gletscher lebende Murmeltier, hätte […]
Ende Jänner habe ich an alle österreichischen Abgeordneten zum Nationalrat, zum EU-Parlament sowie allen Minister*innen eine Umfrage zum Thema „Klimawandel“ […]
Ein großer Schritt für mich, ein noch größerer Schritt für die Menschheit. Der ökologische Fußabdruck ist ein Maß dafür, wie […]
Klimawandern ist ein Wanderprojekt des österreichischen Bloggers und Buchautors Martin Moser – also von mir. Das Projekt startet am 28. […]
Der Nationalpark Gesäuse beherbergt eine Vielzahl verschiedenster Tier- und Pflanzenarten. Die bekannten Arten haben sich seit Beginn der Forschung im […]
Als „Innovatives Leitprodukt“ wurde der „erste buchbare burgenländische Weitwanderweg“ kürzlich in Eisenstadt vorgestellt. Der „Bernstein Trail“ folgt zum Teil der […]
Das Jahr 2018 ist bereits Vergangenheit. Zeit, in die bereits fünften gehlebten Bankgeheimnisse zu starten. Ich lege, wie jedes Jahr, […]
10. Mai 2018: Start der Hoamatroas durch Oberösterreich bei meinem Elternhaus in Kremsmünster. 5. August 2018: Die Hoamatroas ist nach […]
Zell am See. Wie es der Name schon verrät, bestimmt ein See das Landschaftsbild dieser Stadt im Pinzgau. Neben rundherum […]