Blog

Nationalpark Kalkalpen.
Der Luchs Trail ist ein 200 Kilometer langer Weitwanderweg, der im Herbst 2018 das Licht der Öffentlichkeit erblickte. Er führt […]
Am Abend des 5. August 2018 erreichte ich gemeinsam mit Maria den Bahnhof in Bad Goisern. An diesem Ort habe […]
Vorfreude ist die schönste Freude, sagt man. Kann ich jedenfalls für Planungen von Weitwandertouren bestätigen. Wenn man sich durch Karten, […]
Ich darf verkünden, dass ich ab Juni 2018 Teil der Bergverlag Rother-Schreib-Community sein werde. Mit dem Wiener Alpenbogen steige ich […]
Da die Wanderroute der Hoamatroas nicht auf einen Landesrundwanderweg zurückzuführen ist, weil es sowas für Oberösterreich nicht gibt (bislang…stay tuned), […]
Davor und während meiner Wandertour auf der Hoamatroas sammle ich Spenden für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe. Wie du dieses Projekt mit […]
10,3 km | 390 Höhenmeter | 3-4 Stunden | leicht Der Wiener Stadtwanderweg 1a führt von Nußdorf und das Kahlenbergerdorf […]
18,1 km | 1116 Höhenmeter | 6 Stunden | mittel Frischer Schnee, wolkenloser Himmel. Wenn das Wetter sich an der […]
18,8 km | 1.380 Höhenmeter | 7 Stunden | mittel Auf den Hochlantsch latschen. Am Weg von Wien nach Graz […]
Aller guten Dinge sind vier! Die schon bekannten Bankgeheimnisse finden auch im Jahr 2017 ihre Fortsetzung. Wie ist die Lage […]
12,3 km | 10 Höhenmeter | 3-4 Stunden | leicht Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war Napoleon längst zum Beherrscher […]
Das Wetterpanorama von Hochkönig TV im Vitalhotel Post zeigt ja mal keine positiven Aussichten für den Königsweg am Hochkönig. Auch […]
Mein Rucksack ist mir am Königsweg eines voraus: Er startet vor mir in den Wandertag. Als ich mich nach dem […]
Der zweite Tag am Königsweg im Salzburger Land soll mich heute am Fuße des Hochkönigs entlang nach Mühlbach führen. Damit […]
Der erste Tag am Königsweg im Salzburger Land steht bevor. Noch im Halbschlaf nehme ich die tief hängenden Wolken in […]